|
Verantwortliche Aufsichtsperson, Standaufsicht - Unterweisung mit kostenlosem Lernquiz

Der Lehrgang Standaufsicht, wird von mir als Zusatzmodul nach dem Lehrgang zur Waffensachkunde für Sportschützen angeboten.
Egal, ob man wirklich die Aufsichtsfunktion wahrnehmen wird, oder als Schütze besser Bescheid weiß. Erweiterte Kenntnisse sind in jedem Fall gut.
Den Anwärtern oder Teilnehmern muss bewusst sein, dass es im Schadenfalls für Versicherungen nichts schöneres gibt, als das Verantwortliche in ihrer Funktion Fehler gemacht haben.
Den Anwärtern oder Teilnehmern muss bewusst sein, dass es im Schadenfalls für Versicherungen nichts schöneres gibt, als das Verantwortliche in ihrer Funktion Fehler gemacht haben.
Erstes Ziel der Aufsicht muss sein, Fehlerquellen oder Fehlverhalten rechtzeitig zu erkennen und konsequent zu unterbinden.
Das Rüstzeug möchte ich vermitteln.
Von meinen Teilnehmern erwarte ich, dass sich diese mit meinem Lernquiz Standaufsicht ausgiebig beschäftigt haben und bei der Beantwortung der Quizfragen wenigstens 80 % richtig haben.
Viele Vereinsvorstände möchten etwas "Schriftliches" sehen, bevor sie einen Kandidaten zur Aufsicht bestellen. Deshalb haben Sie im Rahmen unserer Waffensachkundeausbildung bei mir die Möglichkeit, an einem Zusatzmodul "Standaufsicht" (verantwortliche Aufsichtsperson) teilzunehmen. Dort werden Sie über die Aufgaben, Tätigkeiten, Rechte und Pflichten einer Standaufsicht umfassend informiert. Der Lehrgang schließt mit einer kleinen Wissenskontrolle ab. Die erfolgreiche Teilnahme wird in einem separaten Zertifikat ausdrücklich dokumentiert und bestätigt. Auch für den Lehrgang "Standaufsicht" habe ich ein kostenloses Lernquiz.
Die Schulungspreise auf einen Blick
(dazu bekommen Sie jeweils ein kostenloses und effizientes Lern- Quiz)
- Waffensachkunde für Sportschützen 183,- €
- Waffensachkunde für Standaufsichten 45,- €
- Laden und Wiederladen von Patronen 105,- € zzgl. 25,- € Prüfungsgebühr
- Vorderladerschießen 95,- € zzgl. 25,- € Prüfungsgebühr
- Böllerschießen 95,- € zzgl. 25,- € Prüfungsgebühr
Wer alle 3 Kurse nach Sprengstoffgesetz kombiniert, bezahlt dafür inklusive Prüfungsgebühr und Schulungsmaterial 315,- €.