Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

Prüfungsfragen aus dem Sprengstoffgesetz Lehrgang

Demo Vorderlader


🎧 SR 23) Was gilt, wenn der unbewohnte Lagerraum kein Fenster im Sinne einer Druckentlastungsfläche hat?

a) Die Lagermenge bleibt gleich.

b) Die zulässige Höchstmenge halbiert sich.

c) Einen Raum ohne Druck- Entlassungsfläche darf ich generell nicht nutzen.



🎧 SV 29) Wie heißt dieses Zündsystem?

a) Luntenzündung

b) Radschloss

c) Steinschloss

d) Zündplätzchen

e) Serienzündung

f) Kettenzündung

g) Frontalzündung

h) Perkussionszündung



🎧 SV 09) Nachdem alle Zündversuche erfolglos blieben und die Wartezeit eingehalten wurde. Das Zündmittel ist entfernt. Wie bekomme ich das Geschoss aus dem Lauf einer Vorderladerwaffe?

a) Schwanzschraube vom Lauf herausdrehen und das Pulver nach hinten ausschütten. Nun kann ich das Geschoss mit dem Ladestock nach hinten auswerfen.

b) Zum Beispiel mit einem, am Ladestock befestigtem Kugelzieher. Die Waffe muss in eine sichere Richtung gehalten werden und man darf nicht nicht vor der Mündung bewegen.

c) Zum Beispiel mit einer passenden Ausblasvorrichtung.


Anzeige


🎧 SV 16) Welche Bedeutung hat das vorhandene Zündsystem an einer Vorderladerwaffe, hinsichtlich der Einstufung laut Waffengesetz?

a) Keine, Vorderladerwaffen sind immer frei ab 18 Jahren.

b) Vorderladerwaffen mit Lunten- oder Funkenzündung sind, hinsichtlich der Erfordernis eines Waffenscheins zum Führen in Öffentlichkeit, freigestellt. Dabei geht es um historische Darstellungen.

c) Bei mehrläufigen Vorderladerwaffen, sind jene mit Lunten- oder Funkenzündung frei zu erwerben und die Modelle, mit moderner Perkussionszündung sind erwerbsscheinpflichtig.



🎧 SR 24) Wer haftet für Fehler oder Schäden beim Umgang mit Treibladungspulver?

a) Der Erlaubnisinhaber, als die verantwortliche Person.

b) Die Schützengesellschaft

c) Eine Haftpflichtversicherung

d) Die Verwaltungs- Berufsgenossenschaft als Versicherer aller Vereine.



🎧 SV 10) Wie lautet die Faustregel zur Ermittlung der richtigen Pulvermenge bei einer Vorderladerpistole?

a) Durchmesser zum Quadrat, geteilt durch 2

b) Kugelgewicht = Pulvergewicht

c) 0,25 g Pulver je mm Laufinnendurchmesser

d) 0,1 g Pulver je mm Laufinnendurchmesser



🎧 SV 08) Wie verhalten Sie sich bei Zündversagern?

a) Waffe sofort nach unten richten

b) Waffe sofort zur Standaufsicht bringen

c) Schussrichtung sofort wechseln

d) Wenigstens 1 Minute abwarten und die Waffe dabei weiterhin in Schussrichtung halten. Danach erfolgt gegebenenfalls ein neuer Zündversuch



Datenschutzinformation
Impressum | Datenschutzerklärung

Auf waffen-schlottmann.de werden Cookies verwendet, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen.
Für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen, die uns die Analyse unserer Dienste ermöglichen.
 
 Funktionelle Cookies
 
 Statistik & Marketing
 
 Alle akzeptieren
  Alle ablehnen   Auswahl speichern