Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

Optikpflege im Set

Optikpflege im Set
Das Set mit der Optikpflege wird in einer praktischen Transportbox geliefert

Das Set mit der Optikpflege wird in einer praktischen Transportbox geliefert
Reinigungspads, Mikrofasertuch, Reinigungsmittel, Objektivpinsel

Im Moment nicht lieferbar
Artikelnummer: 1273013
Artikelname: Optikpflege im Set
Warengruppe: alle Produkte anzeigen
Artikel vormerken


Zur Pflege der Optik

Bei der Pflege von Optiken sollten diese Punkte beachtet werden:

Staub
Staub lässt sich mit dem im Set enthaltenen Objektivpinsel gut entfernen. Vor jeder weiteren Reinigung mit einem Läppchen sind Staub, Sandkörnchen und sonstige Partikel sorgfältig zu entfernen.

Fingerabdrücke
Das Moderne  Mikrofasertuch ist die beste Wahl zum Reinigen einer Optik. Meistens reicht ein Anhauchen der Linse und leichtes, kreisförmiges Wischen schon aus, um beispielsweise Fingerabdrücke zu entfernen. Von trockenen Papierreinigungstüchern ist abzuraten.

Wasser
Eingetrocknete Regentropfen und vor allem Salzwasserspritzer hinterlassen Ablagerungen und Ränder. Diese Spuren müssen auf jeden Fall durch Befeuchten oder (bei wasserdichten Gläsern) mit Wasser wieder aufgelöst werden, bevor man mit einem Reinigungstuch wischt.

Fetthaltiger Schmutz
Öl oder Waffenfett auf den Linsen sollte man möglichst zeitnah mit dem beiliegenden Reinigungsmittel und dem Optikputztuch sorgfältig wegputzen. Die Linsen sollen dabei bis zum Rand gereinigt werden.



Das Set enthalt:


- Mikrofasertuch
- Reinigungsmittel
- Objektivpinsel 
- Reinigungspads
- praktische Transportbox



Technische Daten zu Optikpflege im Set

Das Set enthalt:


- Mikrofasertuch
- Reinigungsmittel
- Objektivpinsel 
- Reinigungspads
- praktische Transportbox

Verfügbarkeit
Im Moment nicht lieferbar.

Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

K1 1.14 Welcher der nebenstehend aufgeführten Gegenstände ist eine verbotene Waffe?

a) Samuraischwert

b) feststehendes Messer mit einer Klinge von mehr als 8,5 cm

c) Vorderschaftrepetierflinte mit einer Lauflänge unter 45 cm


K1 2.24 Wer benötigt als Sportschütze ein amts- oder fachärztliches oder fachpsychologisches Gutachten?

a) Sportschützen, die das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und erstmalig eine erlaubnis- und bedürfnispflichtige Großkaliberwaffe erwerben wollen.

b) Sportschützen, die das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und erstmalig eine Einzellader-Flinten bis Kaliber 12 erwerben wollen.

c) Sportschützen, die das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und erstmalig eine Schusswaffe bis Kaliber .22lr (mit Randzündung) erwerben wollen.


K2 12. Was versteht man unter dem Begriff „halbautomatische Waffe“?

a) Eine Waffe, die nach Abgabe eines Schusses selbsttätig erneut schussbereit wird und bei der durch nochmalige Betätigung des Abzuges ein weiterer Schuss aus demselben Lauf abgegeben werden kann.

b) Eine Waffe, die nach Abgabe eines Schusses durch manuelles Vor- und Zurückziehen des Verschlusshebels die leere Patronenhülse auswirft und eine neue Patrone aus dem Magazin zuführt.

c) Eine Waffe, bei der nach Abgabe eines Schusses die leere Patronenhülse automatisch ausgeworfen wird, eine neue Patrone aber manuell per Hand geladen werden muss.


Bewertungen




Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK