Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

CORROSION INTERCEPT, Korrosionsschutz für Waffen und Teile

CORROSION INTERCEPT, Korrosionsschutz für Waffen und Teile
CORROSION INTERCEPT, KorrosionsschutzKorrosionsschutz für Waffen und andere Teile

CORROSION INTERCEPT, KorrosionsschutzKorrosionsschutz für Waffen und andere Teile
CORROSION INTERCEPT besteht aus einem kupferhaltigen Kunststoffverbund, der die korrosive Atmosphäre in z.B. Verpackungen, Koffern, Tresoren, etc. neutralisiert.
CORROSION INTERCEPT besteht aus einem kupferhaltigen Kunststoffverbund, der die korrosive Atmosphäre in z.B. Verpackungen, Koffern, Tresoren, etc. neutralisiert.
Wenn der Schwamm seine Farbe auf Grau/Schwarz geändert hat, ist die Wirkung verbraucht.
Wir haben für Sie ein neues Produkt, das Ihre Waffe in Futteral oder Gewehrkoffer vor Rost schützt, ohne dass Sie Öl verwenden müssen.

Sofort lieferbar.
Artikelnummer: 1272105
Artikelname: CORROSION INTERCEPT, Korrosionsschutz für Waffen und Teile
Preis: 9,90 € inkl. 19% MwSt.
Artikel in Warenkorb hinzufügen
Warengruppe:
Waffenpflege


CORROSION INTERCEPT

wir haben ein neues Produkt, das Ihre Waffe in Futteral oder Gewehrkoffer vor Rost schützt, ohne dass Sie Öl verwenden müssen.

High Tec Material aus der Industrie für neuartigen Korrosionsschutz ohne Öl/Fett:

·kein Öl oder Fett mehr erforderlich

·kein Einölen und kein Entfetten von Metallteilen

·ideal für die korrosionsfreie Lagerung von Schusswaffen

·einfachste Anwendung

CORROSION INTERCEPT besteht aus einem kupferhaltigen Kunststoffverbund, der die korrosive Atmosphäre in z.B. Verpackungen, Koffern, Tresoren, etc. neutralisiert.

Dieses chemische Verfahren ersetzt die Behandlung mit öl- oder fetthaltigen Mitteln, die direkt auf das Metall gegeben werden.

Legen Sie den „Schwamm“ z.B. in den Waffenschrank, Koffer, etc. und eine Korrosion der eingelagerten Waffen und/oder Waffenteilen wird, aufgrund einer chemischen Reaktion des Kupfers, wirkungsvoll verhindert. Der Schwamm ist trocken und besteht aus einem kupferhaltigen Kunststoffverbund, der die korrosive Atmosphäre, durch eine einfache chemische Reaktion, völlig geruchsfrei neutralisiert.

FAQ Antworten auf häufige Fragen

Wie erkenne ich, den Zeitpunkt, wenn der CORROSION INTERCEPT verbraucht ist?
Wenn der Schwamm seine Farbe auf Grau/Schwarz geändert hat, ist die Wirkung verbraucht.
CORROSION INTERCEPT Korrosionsschutz fuer Waffenteile

Verfügbarkeit
Sofort lieferbar.

Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

K1 2.28 Darf ein Sportschütze seine Repetierbüchse im Kaliber .22lr mit einem Schalldämpfer ausstatten?

a) Nein, Schalldämpfer sind im Bereich des sportlichen Schießens nur für Waffen bei denen Zentralfeuermunition genutzt wird gestattet.

b) Ja, Waffen die Munition mit Randfeuerzündung verschießen dürfen immer mit einem Schalldämpfer ausgestattet werden.

c) Nein, ein Sportschütze darf für keine seiner Waffen einen Schalldämpfer nutzen.


K8 104 Zusatzfrage >> Was meinen Sie? Könnten die Geschosse der Patronen .22 lfB und .38 Spezial die selbe Höchstreichweite 1500 m haben?


a) Das kann nicht stimmen. Die Patrone .22 entwickelt E0 bis 270 Joule Geschossenergie und die 7,65 Browning E0 bis 680 Joule.

b) Die stärkere Patrone .38 Spezial hat anfangs mehr Geschossenergie, aber das schwerere und dickere Geschoss verliert u.a. durch Luftwiderstand im Flug viel Geschwindigkeit.

c) Beim günstigsten Abgangswinke von 45° und gleicher Umgebungstemperatur, fliegen alle Geschosse gleich weit.


K9 114 Wie kann man angefallene Versagermunition vom Schießstand entsorgen?

a) Wenigstens 14 Tage in Wasser unbrauchbar machen und dann in den Hausmüll geben.

b) Munition kann durch einlegen im Ölbad unbrauchbar gemacht werden und dann als Sondermüll bei entsprechenden Annahmestellen abgegeben werden.

c) Ein Schützenkamerad mit gültiger Erlaubnis nach Paragraph 27 Sprengstoffgesetz, darf diese Munition delaborieren und das enthaltene Pulver fachgerecht vernichten.


Bewertungen




Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK