Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

Holosun HS503G-U-Black, Standard

Holosun HS503G-U-Black,  Standard

Holosun HS503G-U-Black,  Standard
Holosun HS503G-U-Black,  Standard
Holosun HS503G-U-Black,  Standard

Artikelnummer: 1130228-E1
Artikelname: Holosun HS503G-U-Black, Standard
Warengruppe: alle Produkte anzeigen


Holosun HS503G-U-Black  angepasst an HW 45/75 Target

Dieses Micro Reflexvisier mit rotem Absehen zeichnet sich durch sein wechselbares Absehen, die intelligente Shake Awake™-Technologie, eine Visierlinienerhöhung, ein robustes Aluminium-Gehäuse und das geringe Gewicht aus.

All unsere Reflexvisiere sind hochwertige Optiken auf Militärstandard zu einem unschlagbaren Preis - ohne Kompromisse. Sie erlauben das schnelle Anvisieren mit beidseitig geöffneten Augen und eignen sich somit für Jäger, Sportschützen, Behörden und Airsoft-Spieler. Neben den wechselbaren Absehen der 500er Serie und den Solarmodellen der C-Linie verfügen sie außerdem alle über eine intelligente Shake Awake™-Funktion für eine außergewöhnlich lange Betriebsdauer, absolute Parallaxefreiheit, eine abgeschrägte Frontlinse (Micros und Tubes) und 12 Helligkeitsstufen (2 Nacht, 10 Tag) zur manuellen Regulierung der Helligkeit bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen. Unsere Visiere können in Kombination mit Laser Zielvisieren, Nachtsichtgeräten und Nachtsichtbrillen verwendet werden.

  • Perfekt geeignet für die Jagd, Sportschießen und Airsoft. Premium-Visiere auf Militärstandard mit schräg eingebauter Frontlinse und parallaxefreiem Aufbau! Magnifier geeignet, also auch auf lange Distanz für Jäger und Airsoft Sniper perfekt zu verwenden
  • Lange Betriebsdauer: ultra-effiziente LED- Technologie, Shake Awake-Funktion und automatische Helligkeitsregelung ermöglichen bis zu 50.000 Betriebsstunden.
  • Mit dem leichten Visier bleibst du agil und kannst blitzschnell anvisieren. Passt perfekt auf eine AR 15, eine Flinte, ein Repetiergewehr, H&K, oder eine Blaser.
  • Immer einsatzbereit: Dank schocksicherer und extrem widerstandsfähiger Konstruktion kannst Du härteste Situationen ganz sicher meistern.
  • Es verfügt über ein umschaltbares Absehen: 2MOA Rotpunkt oder 2MOA/65MOA Kreispunkt

Technische Daten zu Holosun HS503G-U-Black, Standard

  • Abmaße: 30x63x37 mm
  • Material: 6065 Aluminium
  • Gehäusefarbe: schwarz
  • Gewicht: 145 g
  • Lieferumfang zu Holosun HS503G-U-Black, Standard

    Holosun HS503G-U
    High Mount Picatinny
    Low Mount Picatinny
    Linsenreinigungstuch
    T10 Torx Schraubenschlüssel
    2x CR2032 Batterie
    Staubschutzkappe (Bikini-Kappen)
    Bedienungsanleitung Beileger Hinweis zur Optik Beileger Hinweis zum Absehen Beileger Garantie Broschüre

    FAQ Antworten auf häufige Fragen

    Mir scheint der Punkt zerfranst und nicht rund, wie erwartet. Woran liegt das? 

    Damit der Punkt rund erscheint, muss man auf das Ziel fokussieren. Wer mit Sehhilfe schießt und eine Gleitsichtbrille verwendet, muss die Fokussierung  auf das Ziel richten. Lesebrille geht es in der Regel gar nicht. Bei Visieren mit verschiedene Helligkeitsstufen Hilft es in der Regel, wenn man den Punkt möglichst schwach leuchten lässt.



    Ich habe gesehen, dass viele Schützen das andere Auge beim ziehen zukneifen. Ist das gut? Nur, wenn man anders nicht zurecht kommt. Ich hatte das Glück, frühzeitig gut angelernt worden zu sein und eine der ersten Übungen war es, dass nichtzielende Auge stets offen zu halten. Der Trick ist, im Kopf nur das zielende Auge zu nutzen. Es ist dann nur noch Kopfsache und einmal zur Gewohnheit geworden, funktioniert es bestens. Es ist nämlich so, dass die Augen synchron arbeiten und wer eines zukneift oder abdunkelt, beeinträchtigt i.d.R. auch das andere. 
    Alternativ haben manche Wettkampfschützen z.B. Stirnbänder mit einer transparenten, diffusen Blende.

    Ist die Größe vom Leuchtpunkt einstellbar?Nein, man kann die Helligkeit vom Punkt einstellen und den Lichtverhältnissen der Umgebung anpassen. 
    Es ist immer von Vorteil, den Punkt möglichst schwach einzustellen. Dann wirkt er in der Regel klarer und kleiner.

    Verfügbarkeit
    Im Moment nicht lieferbar.

    Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
    Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

    K1 2.56 Sie wollen eine Waffe mit einem anderen Berechtigten dauerhaft tauschen, was müssen Sie berücksichtigen?

    a) Ein Waffentausch ist gesetzlich nicht vorgesehen, jeder muss für die angestrebte Waffe erwerbsberechtigt sein und den Erwerb, sowie das Überlassen der anderen Waffe seiner zuständigen Behörde fristgerecht melden.

    b) Ein Waffentausch ist nur dann waffenrechtlich zulässig, wenn die Waffenart und das Kaliber gleich bleiben Anschließend ist die zuständige Behörde binnen von 14 Tagen zu informieren.

    c) Ein Waffentausch darf nur zwischen den Inhabern zweier gleichartiger Erlaubnisse im Rahmen des von ihrem Bedürfnis umfassten Zweckes erfolgen (z.B. nur zwei Sportschützen).


    K1 5.25 Welche Situation beurteilen Sie als Notstandslage?

    a) Sie finden eine geladene Jagdwaffe im Wald.

    b) Sie werden durch ein herrenloses Tier angegriffen.

    c) Sie werden durch eine Person angegriffen.


    K2 08. Welcher Unterschied besteht zwischen Büchse und Flinte?

    a) Büchse für Kugelschuss, Flinte für Schrotschuss / Flintenlaufgeschosse.

    b) Büchsen haben Kammerstängel und Zylinderverschluss, Flinten haben immer einen Kipplauf.

    c) Keine Unterschiede.


    Bewertungen




    Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK