Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

Set aus Repetier- CO2 Pistole mit Optik, Schalldämpfer und Zubehör

Set aus Repetier- CO2 Pistole mit Optik, Schalldämpfer und Zubehör
Ich werde zeitnah mehr Bilder machen.

Ich werde zeitnah mehr Bilder machen.
Das Magazin lässt sich in Sekundenschnelle gegen die Einzelschuss Einrichtung tauschen.
Set aus Repetier- CO2 Pistole mit Optik, Schalldämpfer und Zubehör
Dies ist mein Trefferbild im Einzelschussmodus auf 10 m Distanz.
<a href=1050138.htm>Das Magazin</a> ist hier von beiden Seiten abgebildet. Bitte beachten Sie die Bedienungsanleitung oder mein Video. Die Geschosse müssen mit dem Boden (trichterförmigen Hinterteil) zuerst eingeführt werden !
Dieses Bild mit einer anderen Optik und direkter Montage auf die Schiene soll nur ein Problem zeigen, welches ich mit der hier angebotenen Lauf-Montagebasis vermeide. Die Schiene ist nämlich leider nicht normgerecht und daran verkantet, was man festschraubt.
Set aus Repetier- CO2 Pistole mit Optik, Schalldämpfer und Zubehör

Frei ab 18 Jahren, ein Altersnachweis ist erforderlich.

Artikel vormerken
Artikelnummer: 1050105-45N
Artikelname: Set aus Repetier- CO2 Pistole mit Optik, Schalldämpfer und Zubehör
Preis: 399,95 € inkl. 19% MwSt.
Artikel vormerken
Warengruppe:
CO2- Pistolen


Set aus Repetier- CO2 Pistole mit Optik, Schalldämpfer und Zubehör

Mittlerweile überlege ich mir eher dreimal, ob ich ein Produkt in das Sortiment aufnehme. Nur was mich beim ausprobieren überzeugt, ist die Arbeit des einpflegens wert.  Bei dieser Pistole war die Sache schnell klar. Die ist mit einer V0 von 160 m/s leistungsstark, schießt präzise und ist für einen günstigen Preis zu haben. Hier war ich auch gerne bereit, fehlende Anbauteile zu entwerfen und herzustellen. Dieses Komplettset muss selbst montiert und eingeschossen werden. Eine Videoanleitung ist in Arbeit. Das Set beinhaltet auch Geschosse und CO2 Kapseln. Bei Bedarf können auch zusätzliche Magazine bestellt werden.

Für ungetrübte Freude beachten Sie auch meine Anmerkungen unter dem Reiter Hinweise!


 V0 ca. 160 m/s mit 0,5 g schweren Geschossen (bei 25°C)

 Waffengewicht: ohne Anbauteile  ca. 880 g mit CO2 Kartusche

 Waffenlänge mit Anschlussgewinde für Schalldämpfer ca. 39,5 cm / mit Schalldämpfer HW ca. 55,5 cm




Tipps zu Set aus Repetier- CO2 Pistole mit Optik, Schalldämpfer und Zubehör

Die CO2 Luftpistole Diana airbug, gibt es auf dem deutschen Markt leider nicht im Kaliber 5,5 mm.Aber die Druckluftversion mit der Bezeichnung Diana Bandit in 5,5 mm , haben wir im Sortiment.Für diese Luftpistolen haben wir auch viel interessantes Zubehör im Angebot. Besonders der Schalldämpferadapter ist sehr gefragt.

Lieferumfang zu Set aus Repetier- CO2 Pistole mit Optik, Schalldämpfer und Zubehör

- CO2 Pistole Diana Airbug
- Schalldämpferadapter
- Schalldämpfer (von Fa. Weihrauch)
- ca. 500 Geschosse
- 5 CO2 Kapseln
- Leuchtpunktvisier 1130221  
- Montageschiene für Optik 1130685
- Abschließbarer Koffer für Kurzwaffen
- 100 Zielscheiben

FAQ Antworten auf häufige Fragen

Welches Öl verwende ich am besten für die diana airbug?
Zur Pflege von CO2 Waffen und insbesondere deren Dichtungen ist Silikonspray gut geeignet.

In welchen Abständen empfehlen Sie, die Dichtung um das Ventil bzw. um den Dorn, der die Kartusche ansticht, zu ölen? Ist Silikonöl dafür geeignet?
Silikonöl- oder Spray ist bestens. Bei jedem Kapselwechsel sollte man ein paar Tropfen an den Kapselhals geben. 

In Testberichten habe ich gelesen, dass nur 130 m/s bei ca.5,5 Joule erreicht werden. Was ist richtig?

Ich habe ( am 15.05.2021, 15°C ) bei zwei der Pistolen Diana airbug 4,5mm die Geschossgeschwindigkeit gemessen. Mit Geschossen der Marke Geco kam ich je auf 151 m/s und mit Geschossen H&N Plinking Excite je auf 155 m/s. Das ergibt solchen Geschossen die genannte Geschossenergie. Bei sommerlichen Temperatuten wird die V0 erfahrungsgemäß etwas höher ausfallen und bei Kälte geringer, weil der vorliegende Druck bei CO2 temperaturabhängig ist. Da die verwendeten Pistolen aus verschiedenen Serien sind, sollte mein Messergebnis repräsentativ sein. In 5,5mm führe ich die Pistole nicht im Sortiment. Bei 5,5mm muss die V0 unter 130 m/s liegen, damit die maximal zulässige Energie freier Waffen (<7,5J) eingehalten wird.

Ist die Luftpistole Diana airbug auch für Linksschützen geeignet? Ist zumindest der Griff symmetrisch? 

Der Griff ist absolut neutral (symmetrisch) und auch für Linksschützen sehr gut geeignet. Die Bedienung ist zwar von Links vorgesehen, aber es funktioniert auch für Linkshänder sehr gut, wenn man die Waffe beim Laden oder Durchrepetieren in der Schusshand um gut 90° nach rechts (zur schwachen Hand hin) verdreht.

Wenn ich die CO2 Kartusche nicht leer schieße, soll ich sie dann entnehmen und kann sie 2 Tage später wieder einlegen, oder kann Sie für 1-3Tage im Keller in der Waffe verbleiben? Strömt bei Entnahme der Patrone das komplette Restgas aus?

Ja, wenn sie eine angefangene CO2 Kartusche herausnehmen, strömt das Gas aus. Das sind Einwegartikel ohne eigenes Ventil. Eine Kartusche reicht für circa 60-80 Schuss. Ganz leer schießen sollte man die auch nicht, weil sonst Geschosse im Lauf stecken bleiben. Eine angefangene Kartusche kann man auch bedenkenlos ca. 14 Tage in der Waffe lassen. Längere Zeiträume können problematisch sein, weil auch eine leere Kartusche die entsprechende Dichtung zusammenpresst und sich diese mit der Zeit verhärtet. Zur Pflege der Dichtungen ist Silikonöl optimal. Ratsam wäre, bei jedem Kartuschenwechsel Silikonöl an deren Kopf der CO-Kartusche zu geben.Ideal wäre, wenn man sich das Schießen mit der Co2 Pistole so einteilt, dass man den Vorrat an CO2 möglichst verbraucht. Wenn es Not tut, nimmt man die CO2 Kapseln in gefüllten Zustand raus. Dabei bläst natürlich CO2 ab. Dies ist jedoch besser, als die Dichtungen lange zu belasten. Zur Pflege der Dichtungen ist Silikonspray sehr gut und es gibt Wartungskapseln  zum "Spülen".
Passt die Pistole mit aufgesetztem Schalldämpferadapter Nr. 1165824 noch in das Futteral der Waffe?Ja, wenn man den Schaumstoff etwas ausschneidet.
Kann man die Diana Airbug 4,5mm CO2-Pistole mit einem Adapter für Pressluft mit Pressluft betreiben ?
Die Diana Airbug kann man nicht mit Pressluft betreiben.
Ich hatte auch gesehen das es die Diana airbug statt CO2 Kartuschen, mit Druckluft gibt. Was wäre da ihre Empfehlung?Ein Befüllen mit Druckluft ist aufwändig und die nötigen Pumpen relativ teuer.CO2- Kapseln sind komfortabel und bei CO2 ist der Druck relativ konstant bei 55 bar. Natürlich kosten die Kapseln auch Geld.
Bei der Zieloptik bin ich unsicher: Zusammen mit dem Diana Airbug würde ich mir das Diana Red Dot bestellen, aber Sie haben es nicht auf den beispielhaften Fotos abgebildet oder eine Empfehlung ausgesprochen. Das Set, Best. Nr. 1050105-45-BSO, wäre eigentlich für mich genau richtig, nur ohne das UTG und die Montageschiene, aber mit Diana Red Dot - und dafür ca. 85 Euro günstiger.
Theoretisch würde das genannte Visier von der Firma Diana auf die Pistole passen. Dann säße es aber recht weit hinten und man muss die Kimme abbauen. Das eigentliche Problem ist, dass man schlecht an Lademulde kommt, um die Geschosse einzulegen und die Magazin nicht mehr passen. Die Kombination ist einfach zu flach. Um zu sparen könnte man alternativ zu dem UTG Visier , ein Reflexvisier Umarex NP3  auf die Montageschiene setzen. Dessen Einstellung ist aber recht trickreich.

Hinweis zu Set aus Repetier- CO2 Pistole mit Optik, Schalldämpfer und Zubehör

Wichtig:

Es kann vorkommen das einzelne CO2 Kapseln dicker oder uneben sind. Normalerweise ist das kein Problem. Bei diesen Pistolen können solche Kapseln aber im Kapselhalter verklemmen und sind dann schwer wieder heraus zu bekommen. Die Kapseln müssen leicht in den röhrenförmigen Halter hineinrutschen.

Verfügbarkeit
Set aus Repetier- CO2 Pistole mit Optik, Schalldämpfer und Zubehör kann unverbindlich vorgemerkt werden und wäre damit sozusagen in der Wartereihe. Leider kann es bei rückständigen Artikeln zu Preiserhöhung kommen. Wo das zutrifft, erhalten Sie bei Eintreffen der Ware ein Angebot mit dem dann gültigen Preis.

Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

K1 1.22 Mit welcher Munition der Bezeichnung „9 mm Luger“ ist der Umgang verboten?

a) Hohlspitzpatronen

b) Kleinschrotpatronen

c) Leuchtspurpatronen


K3 35. Was versteht man unter Gefahrenbereich?

a) Die Höchstreichweite von aus Schusswaffen abgefeuerten Geschossen.

b) Der Bereich, in dem Menschen oder Sachen gefährdet werden können.

c) Der unmittelbare Bereich hinter dem Schützen.


K9 121 Besteht hier ein Problem?


a) Nein. Magazine sind keine wesentlichen Teile von Schusswaffen und man darf die frei ab 18 Jahren besitzen. Zum Üben kann man sowas benutzen.

b) Ja. Es handelt sich bei diesem Magazin um einen verbotenen Gegenstand, weil das maximale Fassungsvermögen nur noch 20 Schuss betragen darf (das Waffengesetz wurde geändert).


Bewertungen




Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK