Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

Walther MULTICare Universalspray 50 ml

Walther MULTICare Universalspray 50 ml
Walther MULTICare Universalspray 50 ml

Walther MULTICare Universalspray 50 ml
Ich habe testweise diesen Flachstahl sauber geschliffen und dann die rechte Seite mit meinbem bisherigen Lieblingsöl besprüht. Die Mitte ließ ich unbehandelt und Links habe ich Walther Gun Care Pro aufgesprüht. Extremer Witterung bietet das Walther Produkt deutlich besseren Schutz.
Gerade, damit die Oberfläche Ihre Waffe eben nicht irgentwann so aussieht, wäre die Pflege mit diesem Öl sinnvoll. Siehe Hinweis

Im Moment nicht lieferbar
Artikelnummer: 1271017
Artikelname: Walther MULTICare Universalspray 50 ml
Warengruppe: alle Produkte anzeigen
Artikel vormerken


Walther MULTI

Care Universalspray 50 ml

Ich habe testweise diesen Flachstahl blank geschliffen und dann die rechte Seite mit meinem bisherigen Lieblingsöl besprüht. Die Mitte ließ ich unbehandelt und Links habe ich Walther MULTICare aufgesprüht. Extremer Witterung bietet das Walther Produkt deutlich besseren Schutz. Selbstverständlich habe ich die Flächen beschriftet um eine Verwechslung der Seiten auszuschließen.

Als Wetterschutz oder Konservierungsmittel für Waffen und deren Teile kann ich dieses famose Öl nun sehr empfehlen. Ich werde es fortan bei alle Gelegenheiten.

In meiner Werkstatt verwende ist für Pflege meiner geliebten Maschinen und Werkzeug nur noch dieses Öl.


Hinweis zu Walther MULTICare Universalspray 50 ml

Die Stahlteile von Waffen sind in der Regel brüniert. Die Bünierung wird in einem speziellen Salzbad bei circa 140° erreicht und ist eine dünne Schicht aus FeO (Eisen(II)-oxid) und Fe2O3 (Eisen(III)-oxid). Also prinzipiell ein Edelrost.
Wo diese Beschichtung ist, wird normaler Rost stark unterdrückt so lange Entsprechende Bedingungen herrschen. Dazu muss ein minimaler Ölfilm auf der schwarzen Schicht vorhanden sein. Der sollte nach jeder Benutzung erneuert werden, wie in der Bedienungsanleitung i.d.R. angeführt. Am einfachsten ist es, die Stellen mit einem geöffneten Leinentuch ab zu wischen. Es kommt vor, dass bei Nutzern der Handschweiß aggressiv ausfällt und im Extremfall sogar Edelstahl rostet.

Daher ist die Pflege der Oberfläche besonders wichtig. Ich verwende dazu Artikelnummer 1271017 oder die größere Abfüllung 1271018.

Verfügbarkeit
Im Moment nicht lieferbar.

Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

K1 1.39 Sie wollen ihren Revolver mit dem Ihres Schützenkameraden dauerhaft tauschen, was müssen sie dabei beachten?

a) Beide haben eine Erlaubnis zum Erwerb (Voreintrag) der jeweiligen Waffe zu beantragen.

b) Die Waffen können getauscht werden. Dies ist aber der zuständigen Behörde innerhalb von 14 Tagen anzuzeigen.

c) Es handelt sich um ein gegenseitiges Überlassen und Erwerben.


K2 44. Warum ist z.B. die Munitionsbezeichnung „9 mm“ nicht ausreichend?

a) Weil es verschiedene 9 mm-Patronen gibt.

b) Weil die Kaliberangabe in der Regel nie ganz exakt ist, sondern auf gerundeten Werten beruht.

c) Weil die Kaliberangabe keine Information über die zulässigen Treibladungsmittel (Schwarz- oder Nitrozellulosepulver) enthält.


K3 30. Was ist beim sportlichen Schießen auf Schießstätten zu beachten?

a) Es darf nur unter Aufsicht geschossen werden (ausgenommen die zur Aufsichtsführung befähigte Person schießt alleine).

b) Es darf nur mit für den Stand zugelassenen Waffen und Munition geschossen werden.

c) Sportliches Schießen liegt dann vor, wenn nach festen Regeln einer genehmigten Sportordnung geschossen wird.


Bewertungen




Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK