Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

Trainingszielscheibe für CO2- und Druckluftwaffen

Trainingszielscheibe für CO2- und Druckluftwaffen
Trainingszielscheibe von vorne

Trainingszielscheibe von vorne
Trainingszielscheibe von hinten
Trainingszielscheibe für CO2- und Druckluftwaffen
Trainingszielscheibe für CO2- und Druckluftwaffen
Diesen Artikel habe ich zu Gunsten einer anferen Zielscheibe aus dem Sortiment genommen. Empfehlem möchte ich Nr. 1310619

Artikelnummer: 1310612
Artikelname: Trainingszielscheibe für CO2- und Druckluftwaffen
Warengruppe: alle Produkte anzeigen


Trainingszielscheibe

ähnlich wie beim Biatlon werden 5 Scheiben beschossen. Der Zieldurchmesser ist jeweils gleich, aber die Löcher in der Maske werden immer kleiner, so dass die Anforderungen steigen.  Das Ziel "fällt" nur, wenn das Loch in der Maske durchschossen wird. Für Druckluft und CO2- Waffen

Hier brauchen Sie keine Ringe zählen. Sie schießen die Scheiben einfach um. Das Aufrichten erfolgt mit einer Schnur.

Hiermit macht das Schießen viel Freude. 


       
       
         

         
         
         
 

         
  

         
         
 

Verfügbarkeit
Im Moment nicht lieferbar.

Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

K1 1.15 Bei welchen der aufgeführten Beispiele handelt es sich um „verbotene Waffen“?

a) Schusswaffen mit Schalldämpfer

b) Schusswaffen, die Reihenfeuer (Dauerfeuer) schießen.

c) Für Schusswaffen bestimmte Vorrichtungen, die das Ziel beleuchten.

d) Vorderschaftrepetierflinten deren Gesamtlänge in der kürzesten Verwendungsform weniger als 95 cm beträgt.


K1 1.20 Was ist ein Schalldämpfer waffenrechtlich gesehen?

a) Der Schalldämpfer ist ein verbotener Gegenstand.

b) Der Schalldämpfer ist immer erlaubnisfreies Zubehör.

c) Der Schalldämpfer für eine erlaubnispflichtige Schusswaffe steht waffenrechtlich der Schusswaffe gleich für die sie bestimmt ist.


K1 4.02 Welchem Sicherheitsstandard muss ein Waffenschrank mindestens entsprechen, damit Waffen und dazu passende Munition zusammen darin aufbewahrt werden dürfen?

a) Sicherheitsstufe B nach VDMA 24992, Schrankgewicht über 200kg

b) DIN/EN 1143- 1 Widerstandsgrad 0

c) DIN/EN 1143- 1 Widerstandsgrad I


Bewertungen




Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK