Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

nitrierte Lunte mit 5 mm Durchmesser

nitrierte Lunte mit 5 mm Durchmesser
Abbildung Anwendungsbeispiel mit Luntenstab / nitrierte Lunte 4mm Durchmesser

Abbildung Anwendungsbeispiel mit Luntenstab / nitrierte Lunte 4mm Durchmesser
Die Lunte glüht sehr gleichmäßig vor sich hin.
An dieser gelöschten runter sieht man sehr schön den Kegel, Der sich beim Abbrand bildet.
Nahaufnahme der brennenden Lunte. Die Abbrandgeschwindigkeit beträgt ca. 5mm/min
Hier sehen Sie verschiedene Durchmesser nitrierter Lunte.
Zum erklärenden Vergleich: Diese Abbildung zeigt eine Zündschnur. Sowas hat eine in der Regel Seele mit Schwarzpulver und brennt circa mit 1 cm/s ab.

Frei ab 18 Jahren, ein Altersnachweis ist erforderlich.

Sofort lieferbar.
Artikelnummer: 2101020
Artikelname: nitrierte Lunte mit 5 mm Durchmesser
Preis: 2,26 € inkl. 19% MwSt.
Artikel in Warenkorb hinzufügen


Nitrierte Lunte mit ca. 5 mm Durchmesser



Nach meiner Erfahrung ist eine Lunte im Durchmesser 5 mm für Luntenschlossmusketen sehr gut. So habe ich die verwendet, um damit bei Piratenspektakeln die Muskete oder meine Hakenbüchse  zu zünden.

Die Lunte dient zum Anzünden einer Zündschnur oder des Pfannenpulvers. Bei Kanonen oder Hakenbüchsen wird dazu die Lunte an einem Luntenstab befestigt. Dazu kann dann ein eingekerbter Holzstab dienen. nitrierte Lunte 4mm DurchmesserEine Lunte mit 4 bis 5 mm Durchmesser, eignet sich gut für Luntenschlossmusketen.
Die Redewendung „Lunte riechen“ beruht übrigens auf der Verwendung dieser Artikel in früheren Zeiten. Hatte man die Windrichtung nicht beachtet, wurde ein Schütze mit brennender Lunte trotz Tarnung frühzeitig wahrgenommen.

1 Stück gleich 1 m

Abbrandgeschwindigkeit: ca. 5 mm/min (von Windverhältnissen abhängig)

Tipps zu nitrierte Lunte mit 5 mm Durchmesser

Für die Benutzng einer Lunte auf Schießständen muss der Schießstand neben der Zuslassung zum Schwarzpulverschießen zusätzlich für die Anwendung der Lunte zugelassen sein, denmn offenes Feuer ist auf dem Schießstand ein Problem. Ein sogenannter Luntenberger dämmt die gefahr ein. 

FAQ Antworten auf häufige Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Lunte und Zündschnur?
Eine Zündschnur enthält in der Regel ein Kern aus Schwarzpulver und brennt bei den meisten Fabrikaten mit 1 cm/s Geschwindigkeit. Zündschnüre werden heute hauptsächlich bei Feuerwerkskörpern eingesetzt.
Die Lunte dagegen ist eine stramm geflochtene Schnur und mit einer Lösung behandelt (nitriert). Auch heutzutage werden Lunten noch an historischen Waffen verwendet.

Hinweis zu nitrierte Lunte mit 5 mm Durchmesser

Ich biete auch Pulverlehrgänge  an verschiedenen Standorten  an.
Für die Teilnehmer an meinen Pulverkursen  habe ich ein kostenloses Lernquiz  programmieren lassen. Damit kann man sich nahezu spielerisch auf die Prüfung zum Sprengstofflehrgang (Pulverschein) vorbereiten.
Auch für meine Waffensachkundeschulung  und für die Unterweisung für Standaufsichten , habe ich entsprechende Lernquizze. Die Zugangsdaten bekommen die Teilnehmer nach der Anmeldung .

Verfügbarkeit
Sofort lieferbar.

Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

K1 1.15 Bei welchen der aufgeführten Beispiele handelt es sich um „verbotene Waffen“?

a) Schusswaffen mit Schalldämpfer

b) Schusswaffen, die Reihenfeuer (Dauerfeuer) schießen.

c) Für Schusswaffen bestimmte Vorrichtungen, die das Ziel beleuchten.

d) Vorderschaftrepetierflinten deren Gesamtlänge in der kürzesten Verwendungsform weniger als 95 cm beträgt.


K1 2.24 Wer benötigt als Sportschütze ein amts- oder fachärztliches oder fachpsychologisches Gutachten?

a) Sportschützen, die das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und erstmalig eine erlaubnis- und bedürfnispflichtige Großkaliberwaffe erwerben wollen.

b) Sportschützen, die das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und erstmalig eine Einzellader-Flinten bis Kaliber 12 erwerben wollen.

c) Sportschützen, die das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und erstmalig eine Schusswaffe bis Kaliber .22lr (mit Randzündung) erwerben wollen.


K1 5.27 Welches sind die Voraussetzungen des rechtfertigenden Notstandes?

a) gegenwärtige, nicht mit geringerem Eingriff abwehrbare Gefahr für ein Rechtsgut; wesentliches Überwiegen des geschützten Interesses

b) Absicht, die Gefahr nicht von sich oder einem anderen abzuwenden

c) gegenwärtiger rechtswidriger Angriff


Bewertungen

Tim L. am 02.10.2010
Bewertung: (sehr gut)
Ich habe mir die 4mm und die 10mm Lunte bestellt. Die Lunte ist genau das, was ich haben wollte. Sie brennt schön und langsam ab und geht nicht aus, wenn man dies nicht will. Würde mir jeder Zeit nochmal hier Lunte bestellen.
Lieferung lief problemlos und zügig ab. Ich wurde ausreichend informiert über den Status der Bestellung.
War diese Bewertung hilfreich für Sie?   ja (166)




Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK