Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

Montage Einlagen für 1 Zoll-Ringe für Neigung der Optik um ca. 25 Winkelminuten (25 MOA)

Montage Einlagen für 1 Zoll-Ringe für Neigung der Optik um ca. 25 Winkelminuten (25 MOA)
Montage Einlagen für 1 Zoll-Ringe für Neigung der Optik um ca. 25 Winkelminuten (25 MOA)

Montage Einlagen für 1 Zoll-Ringe für Neigung der Optik um ca. 25 Winkelminuten (25 MOA)
Anwendungsbeispiel an <a href=1130636.htm> UTG- Versatzmontage </a>
Montagebeispiel in einer <a href=1130636.htm> Versatzmontage </a> auf Luftpistole HW 45 mit <a href=2606310sw-gr.htm> Anschlagschaft</a>

Sofort lieferbar.
Artikelnummer: 1130598
Artikelname: Montage Einlagen für 1 Zoll-Ringe für Neigung der Optik um ca. 25 Winkelminuten (25 MOA)
Preis: 10,95 € inkl. 19% MwSt. (13,00 €)
Artikel in Warenkorb hinzufügen


Montage Einlagen für 1 Zoll-Ringe

Diese werden in beliebige Montageringe für 1 Zoll Mittelrohre eingelegt, um durch eine Vorneigung der Optik von ca. 25 Winkelminuten (MOA) in der Tiefe mehr Schussfeldabdeckung zu erzielen.

Das heißt;  man kann hierdurch auf eine größere Entfernung anvisieren, bevor das Geschoss unter den unteren Verstellbereich (der Optik) absinkt. 

Material: Kunststoff


Tipps zu Montage Einlagen für 1 Zoll-Ringe für Neigung der Optik um ca. 25 Winkelminuten (25 MOA)

Berechnung von Winkelminute bzw. MOA bei Zieloptiken

1 MOA (eine Winkelminute oder Minute Of Angle) ist 1/60tel eines Winkelgrades.

Bei einer Entfernung zum Ziel von 100 m entspricht die Verstellung um 1 MOA somit einer Verstellung um 2,9 cm.

Verfügbarkeit
Sofort lieferbar.

Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

K1 1.35 Welche der nachfolgend genannten Beispiele sind Kartuschenmunition im Sinne des Waffengesetzes?

a) Platzpatronen

b) Munition mit Betäubungsmittel für die Distanzinjektion

c) Zentralfeuerpatronen mit wiederladbaren Hülsen


K1 1.90 Wann wird eine Schusswaffe im Sinne des Waffengesetzes „bearbeitet“?

a) Der Schaft eines Gewehres wird auf ein für den Schützen passendes Maß abgefräst.

b) Die gebrochene Schließfeder einer Pistole wird ausgetauscht.

c) Der Lauf eines Revolvers wird von einem befreundeten Schlosser auf 4 Zoll verkürzt.


K3 29. Mit welchen Schusswaffen darf im befriedeten Besitztum außerhalb von Schießstätten ohne Schießerlaubnis geschossen werden?

a) Nur mit schallgedämpften Waffen (Immissionsschutz).

b) Mit allen, vorausgesetzt es ist ein ausreichender Kugelfang vorhanden, so dass die Geschosse das Besitztum nicht verlassen können.

c) Mit bauartzugelassenen Schusswaffen, deren Geschossen eine Energie von max. 7,5 Joule erteilt wird und die Geschosse das Besitztum nicht verlassen können.


Bewertungen

Petra G. am 29.06.2024
Bewertung: (sehr gut)
Gekauft für ZF auf KK Gewehr.
Optimale Lösung das ZF zu neigen.
Einfach einlegen in die vorhandenen Montagen und verschrauben. Absolut empfehlenswert!
War diese Bewertung hilfreich für Sie?   ja (40)

Jens W. am 26.02.2023
Bewertung: (sehr gut)
Ist die wohl günstigste und einfachste Möglichkeit das Glas leicht zu neigen.
War diese Bewertung hilfreich für Sie?   ja (23)

Klaus S. am 21.07.2021
Bewertung: (sehr gut)
Preiswerte Lösung für eine geneigte Zielfernrohrmontage, dabei passgenau ohne Quetschstellen am Zielfernrohr. Ideale Lösung wenn der Verstellbereich bei Weitschüssen nicht ausreicht.
TOP.
War diese Bewertung hilfreich für Sie?   ja (41)




Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK