Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

Kornträger zu HW 100, Versionen ohne Innengewinde

Frei ab 18 Jahren, ein Altersnachweis ist erforderlich.

Artikelnummer: 1166068
Artikelname: Kornträger zu HW 100, Versionen ohne Innengewinde
Warengruppe: alle Produkte anzeigen


Kornträger zu HW 100, Versionen ohne Innengewinde

Werkstattarbeit

Tipps zu Kornträger zu HW 100, Versionen ohne Innengewinde

Die einfachste Visiereinrichtung am Gewehr besteht aus nur einer Kimme oder aus Kimme und Korn. Als Diopter wird nur der Ersatz der Kimme durch eine Lochblende bezeichnet. Das Diopter ist die hintere Visiereinrichtung auf der Waffe, es besteht in einfacher Ausführung aus einer höhen- und seitenverstellbaren Platte mit einer sehr kleinen Durchblicköffnung in der Mitte, durch welche der Blick auf die vordere Visiereinrichtung freigegeben wird. Dies kann ein Stift („Stiftkorn“) oder eine Scheibe mit einer Öffnung (Ringkorn) sein. Ein Ringkorn bietet den Vorteil, das Ziel bzw. Teile davon nicht zu verdecken. Das Auge muss  sich genau zentriert hinter dem Loch des Diopters befinden, damit das Korn sichtbar wird und auf das Ziel gerichtet werden kann. Der Effekt ist, dass sich eine gute Schärfentiere zeigt und dem Schützten Korn und Ziel deutlich erkennbar sind.

Mit Diopter und Ringkorn ((Ringkorn meist in einem kurzen Rohr (dem Korntunnel) angeordnet)), wird ein sehr einfaches zentralsymmetrisches Zielbild erreicht. Diese Art der Visierung ist einfacher zu handhaben als Kimme und Korn und ist meist genauer. Der Winkelfehler beim Zielen wird auch dadurch verkleinert, dass der Abstand zwischen Diopter und Korn relativ groß ist.

Verfügbarkeit
Im Moment nicht lieferbar.

Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

K1 1.19 Welches sind wesentliche Teile von Schusswaffen?

a) der Lauf

b) das Magazin

c) der Verschluss

d) das Griffstück mit Auslösemechanismus bei Kurzwaffen

e) die Trommel eines Revolvers

f) das Gehäuse bei Langwaffen

g) das Zielfernrohr


K1 1.24 Ist eine Patrone mit Wadcutter-Geschoss verbotene Munition?

a) Ja, denn es handelt sich um ein Dum-Dum-Geschoss.

b) Nein, es ist Scheibenmunition.


K3 05. Welche Munition dürfen Sie aus Ihrer Waffe verschießen?

a) Alles, was ins Patronenlager passt.

b) Munition, für die diese Waffe konstruiert und zugelassen ist.

c) Nur Zentralfeuermunition


Bewertungen




Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK