Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

Kanonenrohr Schiffskanone

Kanonenrohr Schiffskanone
So ein Schiffskanonenrohr kann entsprechend seinem Beschuss zum Böllern oder scharfem Schießen eingesetzt werden. Behördliche Erlaubnisse sind erforderlich.

So ein Schiffskanonenrohr kann entsprechend seinem Beschuss zum Böllern oder scharfem Schießen eingesetzt werden. Behördliche Erlaubnisse sind erforderlich.
Kanonenrohr Schiffskanone
Kanonenrohr Schiffskanone
Kanonenrohr zum Böllern oder mit scharfem Beschuss
Kanonenschmiede
Kanonenrohr Schiffskanone
Wegen empfindlicher Preissteigerungen beim Guss und dem Umstand, dass die Eichdirektion Nord den Beschusstest eingestellt hat, kann ich keine Rohre mehr fertigen

Frei ab 18 Jahren, ein Altersnachweis ist erforderlich.

Artikelnummer: 2006040
Artikelname: Kanonenrohr Schiffskanone
Warengruppe: alle Produkte anzeigen


Kanonen zur Dekoration oder funktionsfähig für Gefechtsdarstellungen und Salutschüsse


 
Rohr 2006040 
hat folgende Abmessungen:
Kaliber 37mm 
Länge 650
vorderer Durchmesser 100
hinterer Durchmesser 143
Schildzapfendurchmesser 40

Breite über Schildzapfen ca. 251
innerer Abstand der Lagersitze ca. 147mm
Position Schildzapfen von der Traube (außen) ca.290, von vorne ca. 375

Gebrauchladung 60g Böllerpulver

Das Zündloch entspricht den Vorgaben der Beschussämter.

Preis mit Zeichnung für Lafette und von Einzelteilen!

Festungs- oder Schiffsgeschütz

FAQ Antworten auf häufige Fragen

Können Sie noch Kanonenrohre oder Zubehör anbieten?
Rohre leider gar nicht und an Zubehör nur, was noch da ist. Zum Beispiel Wangen für Lafetten in verschiedenen Längen habe ich noch.
Wegen empfindlicher Preissteigerungen beim Guss und dem Umstand, dass die Eichdirektion Nord den Beschusstest eingestellt hat, wurde die Fertigung leider unwirtschaftlich.
Aber die verschiedenen Lehrgänge nach dem Sprengstoffgesetz führe ich weiterhin durch. Dafür gibt es nun auch ein Lernquiz
Wir suchen für unsere Böllerkanone  einen Auswischer. Können wir diesen über sie beziehen?Leider nicht. Ich hab keine Kanonenrohre mehr im Angebot. Aber den können Sie leicht selber anfertigen. Die brauchen dazu einen Gerätestil, eine Ersatz Farbrolle aus Lammfell 2 Zoll, und eine Gewindestange 8 mm. Sie bohren den Stab stirnseitig auf 7,5 mm ein, schrauben die Gewindestange in das Holz und machen die Farbrolle so zurecht, dass sie die über das Gewinde schieben können. Zur Befestigung geben Sie eine Mutter aus Edelstahl oder Messing drauf. Das bekommt man alles im Baumarkt. 

Verfügbarkeit
Im Moment nicht lieferbar.

Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

K1 2.36 Sie haben in ihrer WBK einen Voreintrag für einen Revolver im Kali-ber .38 Spezial. Ihr Waffenhändler bietet Ihnen zu einem sehr günstigen Preis ein Sondermodell im Kaliber .357 Mag. an. Dürfen Sie diesen erwerben?

a) Ja, der Durchmesser (das Kaliber) ist ja gleich.

b) Nein, die Magnum-Patrone ist länger

c) Nein, weil Sie keinen entsprechenden Voreintrag haben.


K1 3.32 Werden in Deutschland auch Beschusszeichen anderer Staaten anerkannt?

a) Ja, aller Staaten, die eine Sicherheitsprüfung vorschreiben.

b) Ja, aber nur Staaten, die dem Übereinkommen über die gegenseitige Anerkennung von Beschusszeichen und Prüfzeichen beigetreten sind (C.I.P.).

c) Nein, alle Schusswaffen müssen vor ihrem Gebrauch von deutschen Beschussämtern geprüft sein.


K8 107 Empfohlenes Video !!! Sind alle Revolver für Sportschützen zu erwerben?

a) Ja, wenn deren Kaliber zwischen .22 lfB und Kaliber .45 Colt ist.

b) Nur welche im Kaliber .22 lfB

c) Nur jene, welche den Vorgaben im Sporthandbuch von dem Verband entsprechen, in dem man Mitglied ist.


Bewertungen




Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK