Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

Gummikugeln Kaliber .50

Gummikugeln Kaliber .50
Gummikugeln Kaliber .50

Gummikugeln Kaliber .50
Für den Revolver HDR50 können Sie auch gerne <a href=1050250.htm>Ersatzmagazine im 2er Pack </a>bekommen.
Hier sehen Sie den <a href=1293820.htm>Revolver HDR50</a>, für den diese Kugeln passen.

Sofort lieferbar.
Artikelnummer: 1291014-100
Artikelname: Gummikugeln Kaliber .50
Preis: 9,95 € inkl. 19% MwSt.
Artikel in Warenkorb hinzufügen


Gummikugeln Kaliber .50

Hier sehen Sie Gummigeschosse für die HDR50 im 100er Pack
Kugelgewicht: ca. 1.09g

Die schwarzen Rubberballs gehören seit Jahren zur Grundausstattung im T4E Bereich. Mit ihrer hohen Qualität eignen sie sich ideal sowohl für das Behördentraining, als auch für die Verteidigung in den eignen 4 Wänden. Die perfekte Präzision vermittelt dabei Sicherheit.

Verfügbarkeit
Sofort lieferbar.

Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

K1 3.20 Welche Bedeutung hat ein Beschusszeichen?

a) Sicherheitsüberprüfung der Waffe beim zuständigen technischen Überwachungsverein.

b) Die Waffe ist durch die Physikalisch-Technische Bundesanstalt auf Funktionsfähigkeit geprüft.

c) Die Waffe ist auf Haltbarkeit, Funktionssicherheit, Maßhaltigkeit und richtige Kennzeichnung durch ein anerkanntes Beschussamt geprüft.


K3 35. Was versteht man unter Gefahrenbereich?

a) Die Höchstreichweite von aus Schusswaffen abgefeuerten Geschossen.

b) Der Bereich, in dem Menschen oder Sachen gefährdet werden können.

c) Der unmittelbare Bereich hinter dem Schützen.


K9 320 Beim Schießen mit einem Revolver Kaliber .357 Magnum ist der Zündsatz einer Patrone losgegangen, das Treibladungspulver nicht. Es wurde mindestens 10 Sekunden abgewartet. Die Waffe lässt sich nicht mehr spannen und die Trommel kann nicht ausgeschwenkt werden. Es sind noch Patronen in der Trommel und wir können die Waffe nicht entladen. Was ist der Grund für dieses Problem?

a) Ein Geschoss steckt im Übergang zwischen Trommel und Lauf.

b) Eine Hülse ist verrutscht

c) Der Schlagbolzen ist gebrochen und ragt in die Trommel.


Bewertungen

Herbert B. am 23.07.2020
Bewertung: (sehr gut)
Danke,alles bestens und unschlagbarer Preis
War diese Bewertung hilfreich für Sie?   ja (21)

Tim O. am 19.05.2020
Bewertung: (sehr gut)
Alles super, gerne wieder
War diese Bewertung hilfreich für Sie?   ja (25)




Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK