Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

Federführungshülse (Plastik) für HW 77 und HW 97 mit leichten Ausbausputen

Federführungshülse (Plastik) für HW 77 und HW 97 mit leichten Ausbausputen
Federführungshülse (Plastik) für HW 77 und HW 97

Federführungshülse (Plastik) für HW 77 und HW 97
Federführungshülse (Plastik) für HW 77 und HW 97

Im Moment nicht lieferbar
Artikelnummer: 116593-9372-B
Artikelname: Federführungshülse (Plastik) für HW 77 und HW 97 mit leichten Ausbausputen
Warengruppe: alle Produkte anzeigen
Artikel vormerken


Federführungshülse (Plastik) für HW 77 und HW 97

Dieses Ersatzteil ist absolut neuwertig und wurde aus einer Neuwaffe im Rahmen einer Umrüstung ausgebaut. Daher auch der sehr günstige Preis.

Außendurchmesser: ca. 13,55 bis 13,8

Innendurchmesser: ca. 10,2

 

   
                 
 

Verfügbarkeit
Im Moment nicht lieferbar.

Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

K1 2.18 Ist Sportschützen der Erwerb und die anschließende Nutzung von Kurzwaffenmagazinen mit einer Kapazität von mehr als 20 Patronen und Langwaffenmagazinen mit einer Kapazität von mehr als 10 Patronen gestattet (wechselbares Magazin)?

a) Ja, wenn damit nachweislich dynamische Disziplinen (IPSC) absolviert werden.

b) Ja, allerdings nur zu Trainingszwecken und nicht im Rahmen von Wettkämpfen.

c) Nein, da solche Magazine für Privatpersonen verboten sind.


K1 2.56 Sie wollen eine Waffe mit einem anderen Berechtigten dauerhaft tauschen, was müssen Sie berücksichtigen?

a) Ein Waffentausch ist gesetzlich nicht vorgesehen, jeder muss für die angestrebte Waffe erwerbsberechtigt sein und den Erwerb, sowie das Überlassen der anderen Waffe seiner zuständigen Behörde fristgerecht melden.

b) Ein Waffentausch ist nur dann waffenrechtlich zulässig, wenn die Waffenart und das Kaliber gleich bleiben Anschließend ist die zuständige Behörde binnen von 14 Tagen zu informieren.

c) Ein Waffentausch darf nur zwischen den Inhabern zweier gleichartiger Erlaubnisse im Rahmen des von ihrem Bedürfnis umfassten Zweckes erfolgen (z.B. nur zwei Sportschützen).


K1 5.25 Welche Situation beurteilen Sie als Notstandslage?

a) Sie finden eine geladene Jagdwaffe im Wald.

b) Sie werden durch ein herrenloses Tier angegriffen.

c) Sie werden durch eine Person angegriffen.


Bewertungen




Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK