Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

Blechmantel für die Feder vom HW 35

Blechmantel für die Feder vom HW 35
Blechmantel für die Feder vom HW 35

Blechmantel für die Feder vom HW 35
Falls Sie auch eine <a href=1165880hw.htm> Kolbendichtung für das HW 35 brauchen</a> brauchen, finden Sie diese hinter dem Link.
Als passende <a href=1166850-35.htm>  Feder für ein HW 35 </a>   habe ich ausschließlich die starken auf Lager.
Der Artikel ist nicht mehr lieferbar. Bei Verwendung von Spezialschmierstoff Notex für die Feder ist der Mantel auch unnötig.

Artikelnummer: 1165921
Artikelname: Blechmantel für die Feder vom HW 35
Warengruppe: alle Produkte anzeigen


Blechmantel als Zubehörteil für Luftgewehre HW 35 von Weihrauch

 
 

  Dieses Teil schützt das Kolbensystem vor abspritzendem Fett und vermeidet so den so genannte "Dieseleffekt". Damit ist das Verbrennen von Ölnebel im Kolbensystem gemeint, welches Schwankungen in der V0 hervorruft.


Eine beiliegende Unterlegscheibe sollte man vor innen zwischen Feder und die "Blechzähne" legen.

                  
        
Es wäre sinnvoll, den Kolben und die Kolbendichtung zu entfetten und mit dem speziellen Schmierstoff Notex  zu schmieren. Wenn man dies tut, wird dieser Blechmantel überflüssig. Das Notex Programm finden Sie hier.

Verfügbarkeit
Im Moment nicht lieferbar.

Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

K1 1.54 Was versteht man unter dem Begriff „Europäischer Feuerwaffenpass“?

a) Einen europaweit gültigen Waffenschein für gefährdete Personen, die gegenüber dem Bundesverwaltungsamt ein besonderes Schutzbedürfnis glaubhaft gemacht haben.

b) Eine europaweit gültige Waffenbesitzkarte, die die Waffenmitnahme auf Reisen in Mitgliedstaaten der EU gestattet.

c) Ein von der EU standardisiertes Waffenbesitzdokument (gegebenenfalls ist vor der Einreise in einen anderen Mitgliedstaat dessen Erlaubnis zur Mitnahme einzuholen).


K1 1.90 Wann wird eine Schusswaffe im Sinne des Waffengesetzes „bearbeitet“?

a) Der Schaft eines Gewehres wird auf ein für den Schützen passendes Maß abgefräst.

b) Die gebrochene Schließfeder einer Pistole wird ausgetauscht.

c) Der Lauf eines Revolvers wird von einem befreundeten Schlosser auf 4 Zoll verkürzt.


K9 315 Was müssen wir nach einem Versager unbedingt tun?

a) Mindestens 10 Sekunden abwarten und dabei die Waffe in sichere Richtung halten.

b) Waffe nach oben richten und zur Standaufsicht bringen


Bewertungen

Martin B. am 17.02.2020
Bewertung: (sehr gut)
Top Verarbeitung und passgenau.
Zudem schneller Versand und toller Service.
War diese Bewertung hilfreich für Sie?   ja (16)




Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK