Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

Anzündsystem G3 - Perkussions- Zündvorichtung für Böllerkanonen und Standböller

Anzündsystem G3 - Perkussions- Zündvorichtung für Böllerkanonen und Standböller
Die Zündflamme nach unten ist beeindruckend. Nach oben kann der Druck vom Ladungspulver frei ausstömen, ohne das System zu belasten.

Die Zündflamme nach unten ist beeindruckend. Nach oben kann der Druck vom Ladungspulver frei ausstömen, ohne das System zu belasten.
Ich biete auch <a href=../lehrgangb.htm>staatlich anerkannte Schulungen für Böllerschützen </a> und zum Vorderladerschießen an. Termine und weitere Infos finden Sie auf meiner Webseite.
auf Kundenwunsch angefertigter Adapter mit Zündstollen
auf Kundenwunsch angefertigter Adapter mit Zündstollen
Mit Serienreife kann ich erst im Frühjahr 25 rechnen.

Frei ab 18 Jahren, ein Altersnachweis ist erforderlich.

Artikelnummer: 2101003
Artikelname: Anzündsystem G3 - Perkussions- Zündvorichtung für Böllerkanonen und Standböller
Warengruppe: alle Produkte anzeigen


Anzündsystem G3 - Perkussions- Zündvorichtung für Böllerkanonen und Standböller


Gegenwärtig wird eine neue Version aus Edelstahl getestet. Das funktioniert dann auch wieder mit starken Schrotzündern. Da stecken vielen neue Ideen drin und der Prototyp ist vielversprechend. Die Größe entspricht etwa einer Streichholzschachtel. 

Die herausragenden Verbesserungen sind, dass der zurückschlagende Gasdruck dem Zündsystem nicht mehr schaden wird und das man die Zünder sehr schnell erneuern kann. Ich kann noch keinen Liefertermin nennen.

Bevor ich damit weiter komme, muss ich spezielle Federn machen lassen. Mit Serienreife kann ich erst im Frühjahr 25 rechnen.

Alle meine Zündsysteme und auch meine Kanonenrohre sind Standardmäßig mit einem Anschlussgewinde M8 versehen, so dass verschiedene  Zündsysteme eingesetzt werden können. 
Ob die Verwendung meiner Zünder bei Fremdprodukten zugelassen ist, richtet sich insbesondere nach dem Beschusszertifikat der betreffenden Böller. 

Zündvorrichtung für Schrotpatronen- Zündhütchen z.B. CCI 209

  hohe Funktionssicherheit
  geringe Kosten je Schuss
  gleich bleibende Qualität durch CNC-Fertigung
  aus Edelstahl gefertigt

Bedienung

Beim Laden vom Böller ist das Zünderlager  frei von Zündmitteln und das Zündsystem gesichert!

Scharfmachen vom Zünder

1. Das Schlagstück wird angehoben  und der Splint wird in eine Bohrung im Schlagstück gesteckt. Der Splintfungiert gleichzeitig als Sicherung. 

2. Ein Zündhütchen (für Schrotpatronen z.B. CCI 209) wird im Zünderlager eingelegt.

3. Der Anzünder wird durch ziehen an der Schnur gespannt und auch ausgelöst.

 

 

         

 

 

Verfügbarkeit
Im Moment nicht lieferbar.

Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

K1 2.61 Wem darf auf einer Schießstätte eine Kleinkaliber-Pistole überlassen werden, wenn eine für die Jugendarbeit geeignete Aufsichtsperson zur Verfügung steht?

a) Einem 12-jährigen, wenn eine schriftliche oder elektronische Einverständniserklärung des Sorgeberechtigten vorliegt.

b) Einem 14-jährigen, wenn eine schriftliche oder elektronische Einverständniserklärung des Sorgeberechtigten vorliegt.

c) Einem 14-jährigen, aber nur wenn er Mitglied der Schützenjugend ist.


K3 45. Wie ist die Schusswaffe beim Laden zu halten?

a) Mit der Mündung zum Geschossfang.

b) So wie es die Schießaufsicht gerade möchte.

c) Fest in der Hand, damit der Rückschlag nicht die Waffe aus der Hand schlägt.


K9 108 Ein Sportschütze möchte mit so einer Pistole (Walter PP, Kaliber 7,65 Browning) unter Ihrer Aufsicht am Schießen teilnehmen. Der Stand ist bis 1500 Joule zugelassen. Ist das zulässig?


a) Nein, das Kaliber ist zu groß.

b) Nein, die Energiegrenze wird überschritten.

c) Ja er darf damit schießen, weil der Stand dafür zugelassen ist.

d) Nein. Die Waffe entspricht nicht dem Regelwerk einer zugelassenen Schießsportordnung. Es wäre damit kein sportliches Schießen.


Bewertungen




Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK