Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

Adapter für Luftpistole Zoraki auf SD Gewinde 0.5 Zoll UNF

Adapter für Luftpistole Zoraki auf SD Gewinde 0.5 Zoll UNF
Zur Montage des Schalldämpferadapter wird an der Luftpistole die Laufmutter abgeschraubt und durch den Adapter ersetzt.

Zur Montage des Schalldämpferadapter wird an der Luftpistole die Laufmutter abgeschraubt und durch den Adapter ersetzt.
Das Bild zeigt den Schalldämpferadapter als Montagebeispiel in der Luftpistole
Als Montagebeispiel wird die Luftpistole hier mit dem Adapter und einem Schalldämpfer von Fa. SAI gezeigt
Als Montagebeispiel wird die Luftpistole hier mit dem Adapter und einem Schalldämpfer von Fa. Weihrauch gezeigt
Als Montagebeispiel wird die Luftpistole hier mit dem Adapter und einem Kompensator gezeigt
Hier wird sehr gut passendes Zubehör für die Luftpistole gezeigt.
So einen Anschlagschaft könnten Sie auch gerne als Zubehör bestellen.

Sofort lieferbar.
Artikelnummer: 1165826-RB
Artikelname: Adapter für Luftpistole

Zoraki

auf SD Gewinde 0.5 Zoll UNF
Preis: 18,85 € inkl. 19% MwSt.
Artikel in Warenkorb hinzufügen


Adapter für Luftpistole Zoraki im Kaliber 4,5mm auf SD Gewinde Halbzoll UNF

Eine sinnvolle Ergänzung wäre die Mündungsmutter Nr. 1165815

Wichtig!
Bei der Verwendung von einem Schalldämpfer an der Luftpistole Zoraki darf dieser keinesfalls als Spanngriff benutzt werden. Man würde sofort den Lauf der Waffe verbiegen.

Auch wichtig: Der Adapter hat innen Feingewinde und man darf den Schalldämpfer nur leicht festziehen. Wenn zu stark angezogen wird, zieht man den Lauf dadurch etwas heraus. Die Folgen sind Leistungseinbuße und ggf. herausfallen der Laufdichtung.

Technische Daten zu Adapter für Luftpistole Zoraki auf SD Gewinde 0.5 Zoll UNF

Anschlussgewinde: 1/2 Zoll UNF

Gewicht ca. 12g
Gesamtlänge ca. 20mm
Gewinde- Länge ca. 15mm
Durchmesser ca. 15mm

Hinweis zu Adapter für Luftpistole Zoraki auf SD Gewinde 0.5 Zoll UNF

In Deutschland sind Schalldämpfer dann frei, wenn diese an eine freie Waffe montiert werden. Also gibt es in Deutschland beim Anbau an die Luftpistole Zoraki kein rechtliches Problem.

Wichtig!
Bei der Verwendung von einem Schalldämpfer an der Luftpistole Zoraki darf dieser keinesfalls als Spanngriff benutzt werden. Man würde sofort den Lauf der Waffe verbiegen.

Auch wichtig: Der Adapter hat innen Feingewinde und man darf den Schalldämpfer nur leicht festziehen. Wenn zu stark angezogen wird, zieht man den Lauf dadurch etwas heraus. Die Folgen sind Leistungseinbuße und ggf. herausfallen der Laufdichtung.

Verfügbarkeit
Sofort lieferbar.

Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

K1 2.19 Welche Waffe kann nur mit einer grünen Waffenbesitzkarte (mit Voreintrag) erworben werden?

a) Druckluftwaffe mit dem Zeichen „F im Fünfeck“

b) Armbrust

c) Kurzwaffe mit Kaliber .357 SIG


K8 108 Empfohlenes Video !!! Sind alle Pistolen für Sportschützen zu erwerben?

a) Ja, wenn deren Kaliber zwischen .22 lfB und Kaliber .45 Colt ist.

b) Nur welche im Kaliber .22 lfB. Andere nur mit Ausnahmegenehmigung.

c) Nur jene, welche den Vorgaben im Sporthandbuch von dem Verband entsprechen, in dem man Mitglied ist.


K9 115 Ist es statthaft, in einem Revolver Kaliber .357 Magnum auch Patronen mit der Bezeichnung .38 Spezial zu verschießen?


a) Ja. Hier haben wir einen Ausnahmefall von der Regel, dass die Munitionsbezeichnung übereinstimmen müsste. Aus dieser (für Magnumladungen zugelassenen) Waffe, können auch schwächere und etwas kürzere Patronen mit der Bezeichnung .38 Spezial verschossen werden.

b) Nein, es darf nur die Munition aus einer Woche verschossen werden, deren Bezeichnung auf der Waffe draufsteht.

c) Nein, denn Patronen .38 und .357 Magnum haben ganz verschiedene Geschossdurchmesser.


Bewertungen




Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK