Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

Compoundbogen MK für Kinder (ca. 10-16 Jahre)

Compoundbogen MK für Kinder (ca. 10-16 Jahre)
Schüler Compoundbogen als Set mit Köcher und Pfeilen

Artikelnummer: 1610101G
Artikelname: Compoundbogen MK für Kinder (ca. 10-16 Jahre)
Warengruppe: alle Produkte anzeigen


Compoundbogen für Kinder (ca. 10-16 Jahre)

Dieser Compoundbogen ist mit Pfeilauflage, Pfeilköcher, Visier und 2 Pfeilen ausgestattet. Bei einem Compoundbogen verstärken die exzentrisch gelagerten Zugrollen die Schussleistung enorm. Im gespannten Zustand müssen nur ca. 60 % der eigentlichen Zugkraft gehalten werden. Das erleichtert das Zielen sehr deutlich.


Tipps zu Compoundbogen MK für Kinder (ca. 10-16 Jahre)

Armschutz

Hält man den Arm (welcher den Bogen greift) nicht korrekt, streift die Sehne beim Schuss am Arm entlang. Das ist ziemlich schmerzhaft. Daher sollte gerade in der Anfangsphase auf einen Unterarmschutz nicht verzichtet werden.

Fingerschutz

Bei häufigerer Nutzung eines Bogens macht sich die Sehne vom Halten an den Fingern bemerkbar. Zur Vermeidung nutzen viele Schützen einen Fingerschutz .

Brustschutz

Die Sehne kann beim Schuss auch am Oberkörper entlang streifen und dem Schützen Schmerzen bereiten. Mit einem Brustschutz wird dies vermieden. Dies gilt für alle Schützen gleichermaßen, ob nun mit mehr oder weniger Brust.

Pfeilzieher

Auf dem ersten Blick nur ein kleines Zubehör was gerne vernachlässigt wird. Jedoch ist bekanntlich das richtige Werkzeug die halbe Arbeit. Häufig stecken die Pfeile ziemlich tief und fest in der Zielscheibe. Mit einem Pfeilzieher lassen sich die Pfeile deutlich komfortabler herausziehen.

Pflege der Sehne

Die Armbrustsehne sollte vor jedem Schießen mit Sehnenwachs gut eingewachst werden. So vermeiden Sie den vorzeitigen Verschleiß der Sehne. Wird die Sehne nicht eingewachst, lösen sich die Umwicklungen und die Sehne "zerfleddert".

Zusätzliche Pfeile

Oftmals sind beim Kauf bereits 2-3 Pfeile enthalten. Empfehlenswert sind jedoch insgesamt 12-15 Pfeile . So müssen die Pfeile nicht nach jeder 3er-Serie geholt werden und für einen Gastschützen sind auch welche vorhanden.

Das Schießen mit mehr als 12-15 Pfeile auf einer Scheibe zur selben Zeit sollte jedoch vermieden werden. Die Wahrscheinlichkeit wird sonst deutlich erhöht, dass ein abgeschossener Pfeil einen steckenden Pfeil beschädigt.

Technische Daten zu Compoundbogen MK für Kinder (ca. 10-16 Jahre)

Gewicht:ca. ca.
Gesamtlänge:ca. ca. 80cm
Zuggewicht:ca. ca. 19 lbs (engl. Pfund) / ca. 9kg

Hinweis zu Compoundbogen MK für Kinder (ca. 10-16 Jahre)

Leerschuss vermeiden

Bögen dürfen nicht leer (das heißt ohne Pfeil) abgeschossen werden. Leerschüsse führen zu Beschädigungen am Bogen mit Verletzungsgefahr.

Verfügbarkeit
Im Moment nicht lieferbar.

Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

K1 1.21 Mit welchen Gegenständen (in Verbindung mit einer Schusswaffe) ist der Umgang verboten?

a) Zielscheinwerfer

b) Leuchtpunktvisiere für Kurzwaffen

c) Nachtzielgeräte


K1 1.55 Eine Schusswaffe ist „zugriffsbereit“ im Sinne des Waffengesetzes, ...

a) wenn sie unmittelbar, also mit wenigen schnellen Handgriffen, in Anschlag gebracht werden kann.

b) wenn sie im abgeschlossenen Koffer im Kfz untergebracht ist.

c) wenn sie ungeladen in der verschlossenen Schublade liegt.


K1 2.14 Sind Sie bezüglich Ihrer Schusswaffen der zuständigen Behörde gegenüber in begründeten Fällen auskunftspflichtig?

a) Nein, nur wenn gegen mich ein Verfahren eingeleitet wurde.

b) Ja

c) Nein, nur bei Fragen zur Aufbewahrung.


Bewertungen




Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK