Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

Multi Iris Brillenaufsatz, Links und klar

Multi Iris Brillenaufsatz, Links und klar
Multi Iris Brillenaufsatz / linfs und klar

Multi Iris Brillenaufsatz / linfs und klar
Multi Iris Brillenaufsatz

Sofort lieferbar.
Artikelnummer: 1320107
Artikelname: Multi Iris Brillenaufsatz, Links und klar
Preis: 39,95 € inkl. 19% MwSt.
Artikel in Warenkorb hinzufügen


Multi Iris Brillenaufsatz / links und klar

Die Ausführung ist für das Schießen mit dem linken Auge.
Dieser Brillenaufsatz mit verblüffenden Eigenschaften wird Sie überzeugen.


             

Für Gleichzeitiges, scharfes erkennen von Visierung und Ziel


Lochdurchmesser ca. 2mm

Weitere Vorteile:

• Gesamtfeldübersicht durch Blendenvielzahl,

• weder Justieren noch Fixieren erforderlich,

• universell für viele Kurzwaffen Disziplinen,
 

 
Das Auge des Schützen ist beim Zielvorgang besonders beansprucht. Am deutlichsten kommt dies bei dunklen Schießräumen zum tragen. Die Pupille öffnet sich in dunklen Räumen weit. Gleichzeitig soll das Auge eine große Tiefenschärfe (Kimme-Korn-Ziel) produzieren. Das ist eine äußerst paradoxe Situation, die durch Blendentechnik erheblich verbessert werden kann.

Das Funktionsprinzip

Der fotografische Kernsatz "je kleiner die Blende, desto größer die Tiefenschärfe" stand bei der Entwicklung der Schießbrille Pate. Durch die Blendenvielzahl bekommt das Auge mehr Licht als mit einer Mono-, oder Irisblende, sodass der Ziliarmuskel (der Muskel der unsere Pupille bewegt) am Zielvorgang beteiligt wird.

Das nichtzielende Auge bekommt exakt die gleiche Menge Licht.

Damit ist ein ermüdungsfreies Zielen über den gesamten Schießzeitraum gewährleistet.

 


.

Verfügbarkeit
Sofort lieferbar.

Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

K3 33. Wie sind Schusswaffen und Munition während des Aufenthaltes auf Schießstätten außerhalb des Schießens aufzubewahren?

a) Auf Schießstätten ist eine Aufbewahrung nicht zu beachten.

b) Ungeladen und getrennt von der Munition.

c) So, dass sie nicht in den Besitz Unberechtigter gelangen können.


K9 114 Wie kann man angefallene Versagermunition vom Schießstand entsorgen?

a) Wenigstens 14 Tage in Wasser unbrauchbar machen und dann in den Hausmüll geben.

b) Munition kann durch einlegen im Ölbad unbrauchbar gemacht werden und dann als Sondermüll bei entsprechenden Annahmestellen abgegeben werden.

c) Ein Schützenkamerad mit gültiger Erlaubnis nach Paragraph 27 Sprengstoffgesetz, darf diese Munition delaborieren und das enthaltene Pulver fachgerecht vernichten.


K9 320 Beim Schießen mit einem Revolver Kaliber .357 Magnum ist der Zündsatz einer Patrone losgegangen, das Treibladungspulver nicht. Es wurde mindestens 10 Sekunden abgewartet. Die Waffe lässt sich nicht mehr spannen und die Trommel kann nicht ausgeschwenkt werden. Es sind noch Patronen in der Trommel und wir können die Waffe nicht entladen. Was ist der Grund für dieses Problem?

a) Ein Geschoss steckt im Übergang zwischen Trommel und Lauf.

b) Eine Hülse ist verrutscht

c) Der Schlagbolzen ist gebrochen und ragt in die Trommel.


Bewertungen

Harald G. am 11.01.2024
Bewertung: (gut)
Ich benutze seit kurzem den Brillenclip um über Kimme und Korn zu schießen. Als Brillenträger verwende ich eine ältere Lesebrille mit der ich auf ca. 50 bis 100 cm scharf sehen kann oder meine Gleitsichtbrille, mit der ich mit dem Clip allerdings nicht so gut zurechtkomme. Vielleicht wäre eine Computerbrille passend. Durch die Lochblenden kann ich das Visier scharf und das Ziel auf 7 m fast scharf sehen. Natürlich verdunkelt sich das Bild, deshalb sollte man bei möglichst guten Lichtverhältnissen schießen. Mir fällt es mit dem Clip deutlich schwerer mit beiden Augen geöffnet zu schießen als sonst, kann aber auch ein individuelles Problem sein oder es bedarf noch der Eingewöhnung. Grundsätzlich ein gutes Hilfsmittel, um Kimme und Korn zu verwenden. Besser ist ein Reflexvisier, da braucht man so etwas nicht.
War diese Bewertung hilfreich für Sie?   ja (42)




Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK