Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

Schnellbrünierung

Schnellbrünierung
KLEVER- Schnellbrünierung NEU

KLEVER- Schnellbrünierung NEU
Anwendungsbeispiel mit ringförmiger Macke am Lauf, vorher
Anwendungsbeispiel mit ringförmiger Macke am Lauf, nachher

Sofort lieferbar.
Artikelnummer: 1271032
Artikelname: Schnellbrünierung
Preis: 12,97 € inkl. 19% MwSt.
Artikel in Warenkorb hinzufügen
Warengruppe:
Waffenpflege


Brüniermittel / Streichbrünierung 50ml

SCHNELLBRÜNIERUNG NEU

Mit der neuen Formel eine noch bessere Hilfe für den Fachmann und den Laien. Jetzt überall im Handel

ohne Einschr

änkungen frei erhältlich!

Mit KLEVER- Schnellbrünierung NEU können Sie nicht nur Stahl (bis zu 3% Chromgehalt) und Eisen fleckenlos brünieren, sondern auch Zinkdruckgussteile, wie z. B. bei Signalpistolen. Egal, ob beschädigte Brünierungen an Lang- und Kurzwaffen, ob komplette Waffenbrünierung oder die Brünierung von kleinen Bauteilen in Handwerk und Industrie:        Schnellbrünierung NEU erspart langwierige Brünierbäder, Zeit und Geld.

Und so wird's gemacht: Die zu brünierende Oberfläche wird sorgsam entfettet. Dann mit einem Pinsel auf die zu brünierende Fläche Schnellbrünierung NEU aufpinseln. Ca. 3-30 Minuten einwirken lassen, bis sich ein gelblich-weißer Belag bildet. Nun gründlich mit Wasser abspülen (abpinseln), mit einem weichen Tuch oder Papiertaschentuch trocken tupfen und mit BALLISTOL oder anderem Öl  übersprühen. '. ,..

Einfacher, schneller und billiger geht's nicht. Schnellbrünierung NEU garantiert die dauerhafte und nahezu abriebfeste Brünierung auf Stahl-, Eisen- und Zinkdruckgussteilen.

Inhalt 50ml

Verfügbarkeit
Sofort lieferbar.

Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

K1 1.19 Welches sind wesentliche Teile von Schusswaffen?

a) der Lauf

b) das Magazin

c) der Verschluss

d) das Griffstück mit Auslösemechanismus bei Kurzwaffen

e) die Trommel eines Revolvers

f) das Gehäuse bei Langwaffen

g) das Zielfernrohr


K1 1.21 Mit welchen Gegenständen (in Verbindung mit einer Schusswaffe) ist der Umgang verboten?

a) Zielscheinwerfer

b) Leuchtpunktvisiere für Kurzwaffen

c) Nachtzielgeräte


K1 2.128 Wo darf der Sportschütze Patronen mit Hohlspitzgeschossen aus Kurzwaffen im Kaliber .22lr verschießen?

a) Auf dem eigenen Grundstück.

b) Auf dafür zugelassenen Schießständen.

c) Nirgends, das ist gesetzlich verboten.


Bewertungen




Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK