Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

Zweibein Spring Eject Tactical 9 Zoll zur Befestigung an Riemenösen wie bei Harris Modellen


Empfohlener externer Inhalt - YouTube Video

YouTube immer anzeigen

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das eingebundene YouTube-Video anzuzeigen.
Sie können Videos mit einem Klick anzeigen lassen und in den Datenschutz-Einstellungen wieder deaktivieren.
Zweibein Spring Eject Tactical 9 Zoll zur Befestigung an Riemenösen wie bei Harris Modellen

Zweibein Spring Eject Tactical 9 Zoll zur Befestigung an Riemenösen wie bei Harris- Modellen
Zweibein Spring Eject Tactical 9 Zoll zur Befestigung an Riemenösen wie bei Harris- Modellen
Zweibein Spring Eject Tactical 9 Zoll zur Befestigung an Riemenösen wie bei Harris- Modellen
Zweibein Spring Eject Tactical 9 Zoll zur Befestigung an Riemenösen wie bei Harris- Modellen
Montagebeispiel an Luftgewehr HW 100 mittels <a href=1165804-100N.htm>Riemenöse</a>
Montagebeispiel an Luftgewehr HW 100 mittels <a href=1165804-100N.htm>Riemenöse</a>
Montagebeispiel an Luftgewehr HW 100 mittels <a href=1165804-100N.htm>Riemenöse</a>

Sofort lieferbar.
Artikelnummer: 1165806
Artikelname: Zweibein Spring Eject Tactical 9 Zoll zur Befestigung an Riemenösen wie bei

Harris

Modellen
Preis: 94,90 € inkl. 19% MwSt.
Artikel in Warenkorb hinzufügen
Warengruppe:
Zweibeine


Zweibein Spring Eject Tactical 9 Zoll zur Befestigung an Riemenösen wie bei Harris- Modellen

Erhöhung überm Boden zum Schaft ca. 22,5 cm
Zum Gewehrschaft ist die Auflagefläche mit Gummistücken gepolstert.

Dieses ultraleichte Zweibein besitzt Beine mit schneller Höheneinstellung. Es wird an Gewehren in einer passenden Riemenöse geklemmt.
Die erforderliche Riemenöse kann man an zahlreichen Waffen nachrüsten. Ich habe einige im Sortiment.

Die Teleskopbeine sind in der Höhe stufenlos verstellbar. Die Länge der Beine beträgt von 23 cm ca. 38 cm in ausgefahrenem Zustand. Das im Produktvideo gezeigte Gewehr finden sie hier.

Die Höhenarretierung findet je Standbein über einen Druckknopf statt und bietet dadurch die Möglichkeit Bodenunebenheiten auszugleichen. Die Stellhöhe ab Schaft ist eingefahrenen Zustand der Beine ca. 22 cm, voll ausgefahren 36 cm. Die Konstruktion ist sehr robust bei einem Gewicht von nur ca. 340 g. 

Diese Zweibeine ermöglichen es dem Schützen, das Ziel anzuvisieren, ohne dabei den Großteil des Gewichts der Waffe halten zu müssen. Mit dem  Zweibein haben Sie den Vorteil, dass die Waffe auf so gut wie jedem Untergrund stabil aufgestellt werden kann und die Bewegungen des Schützen (Atmung, Zittern usw.) sich nicht mehr so stark auf die Waffe übertragen bzw. das der Schütze länger im Anschlag bleiben kann und somit seine Treffpunktlage verbessert wird.

Verfügbarkeit
Sofort lieferbar.

Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

K1 1.29 Was zählt zu den Geschossen im Sinne des Waffengesetzes?

a) Platzpatronen

b) Bleirundkugeln für Vorderlader

c) CO2 - Kartuschen für Druckluftwaffen


K2 65. Was versteht man unter der Höchstreichweite eines Geschosses?

a) Die Strecke zwischen Schützenstand und Geschossfang.

b) Das Produkt aus Treibladung und Geschossgewicht.

c) Die Entfernung zwischen Laufmündung und maximal entferntem Auftreffpunkt des Geschosses.


K3 21. Dürfen Sie zur Scheibenbeobachtung eine geladene Schusswaffe ablegen?

a) Ja, wenn die Schusswaffe gesichert ist.

b) Nur mit Erlaubnis des Schießleiters.

c) Nein, nur die entladene und geöffnete Waffe darf abgelegt werden.


Bewertungen




Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK